Ich verlasse mich meist auf mein Bauchgefühl

Ein Interview mit dem Solothurner, der den EHC Olten auch in seiner Freizeit unterstützt.
Wie fühlst du dich nach deinem unglaublichen Finish, welcher dir den HM-Qualifikationssieg ermöglicht hat ?
Ich war etwas überrascht, dass es am Ende trotzdem noch für Platz 1 gerreicht hat, da ich mit den Transfers ein wenig gepokert habe. Umso mehr freue ich mich natürlich über den Qualifikationssieg.
Wenn wir nochmals kurz auf den Beginn der Saison zurückblicken : Wie hast du deine Mannschaft zusammengestellt ? Wie bereitest du dich grundsätzlich auf die HM-Saison vor ?
Ich achte zu Beginn der Saison darauf, dass ich den Grossteil des Budgets vor allem in die 1. und 2. Linie investiere und in der 4. Linie (Ersatzbank) nur 1 Mio Spieler habe. Da die Bonusse eine wichtige Rolle bei HM spielen, versuche ich auch immer Spieler zu kombinieren, welche im Verein in der gleichen Linie/PP-Formation spielen und oft gleichzeitig punkten.
Zentral für die Vorbereitung sind für mich die Testspiele vor der Saison, welche Aufschluss über die möglichen Aufstellungen zu Saisonbeginn als auch die Form der einzelnen Spieler liefern. Teilweise schaue ich mir die vergangenen Scorerwerte gewisser Spieler auf eliteprospects (vor allem von neuen Ausländern in der Liga) an. Dies liefert eine gute Basis für die Zusammenstellung des Teams.
Nutzt du eher Statistiken oder dein Gefühl beim Tätigen deiner Transfers?
Ich benutze hauptsächlich die Matchtelegramme bzw. die Statistiken auf HM (HM Points AVG) als Referenz, der Rest ist nach Gefühl. « Advanced Stats » oder eigene Excel-Berechnungen benutze ich nicht.
Schaust du nebst deiner Lieblingsmannschaft auch Spiele anderer Mannschaften ?
Wegen HM schaue ich teilweise auch Spiele von Mannschaften, von welchen ich mehrere Spieler im Team habe – insbesondere wenn es in die Overtime geht.
Lass uns noch etwas über dieses epische Duell mit TrigoAce1 zum Ende der Saison sprechen : Hast du versucht, dir seine Spieler vorzustellen, um ihn besser zu kontern, oder hast du einfach dein Spiel gespielt?
Ich habe mich primär auf mein Spiel konzentriert und darauf möglichst viele Punkte zu holen. Das Fribourg-Gottéron Wappen bei TrigoAce1 hat mir jedoch das nötige Selbstvertrauen gegeben, dass es ihm doch nicht zum Titel reichen würde.
Welchen Ratschlag würdest du neuen Managern geben, die mit Hockeymanager anfangen ?
- Zu Beginn der Saison die Aufstellungen und Resultate der Vorbereitungsspiele analysieren und die Spieler mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis ausmachen.
- Bei der Zusammenstellung des Teams alles Geld in die ersten 3 Linien (vor allem in die 1. und 2.) investieren und in der 4. Linie auf Youngsters mit Punktepotenzial setzen.
- Spieler, welche im Verein in der gleichen Linie/PP-Formation spielen grundsätzlich auch im HM in der gleichen Linie aufstellen, um die Chance auf einen Bonus zu erhöhen.
- Grundsätzlich nicht zu viele Spieler aus notorischen Playoutteams (SCL Tigers, HC Ambri-Piotta, HC Ajoie) verpflichten.
- Während der Saison Spieler anhand des HM Points Average transferieren, wobei ich zu Beginn einer Transferperiode jeweils 1-2 Transfers sparen würde, um auf mögliche Verletzungen reagieren zu können.
- Das Wichtigste zum Schluss : Beten, dass sich niemand aus deinem Team verletzt
Mit meinem Team für die Playoffs bin ich noch nicht zufrieden, da mehrere Spieler die Playoffs nicht erreicht haben und ersetzt werden müssen. Zum Glück habe ich dafür noch 2-3 Transfers gespart. Meine Strategie für die Playoffs habe ich noch nicht definitiv festgelegt und wird primär davon abhängen, ob ich den Fokus auf den HM-Gesamtsieg oder den Playoffsieg in unserer Freundesgruppe (UM) lege.
Grundsätzlich werde ich Spieler von Mannschaften verpflichten, von denen ich den längsten Run in den Playoffs erwarte – sprich ZSC Lions und EV Zug (sofern sie die Hürde Lugano im VF nehmen).
Wer wird deiner Meinung nach dieses Jahr die Playoffs gewinnen ?
ZSC Lions